
Wer bin ich?
Ich bin Lea Merz und habe Lektorat Wortrebellin ins Leben gerufen. Ich arbeite als freie Lektorin, Redakteurin und Texterin, die sich dank zweier zertifizierter Weiterbildungen (IHK) auch noch mit Social Media und Online-Redaktion auskennt. Sprich, die perfekte Kombination für dich, um dir die Arbeit zu erleichtern.
Schon immer waren und sind Bücher Teil meines Lebens. Sie haben mich stets auf meinem Weg begleitet, mich inspiriert und mein Weltbild geformt. Wen wundert es also, dass ich an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz meinen Bachelor in Germanistik und Buchwissenschaft gemacht und nebenbei als Werkstudentin im Lektorat des ZDFs gearbeitet habe. Anders als üblich habe ich jedoch nach meinem erfolgreichen Studium kein Volontariat, sondern eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur in München gemacht. Dort stieg meine Liebe für die Verlagsbranche in unbekannte Höhen.
Kurz gesagt: Ich hatte Blut geleckt und musste mich nach meiner Ausbildung einfach noch tiefer in die Welt der Bücher und Manuskripte vergraben. Nach weiteren aufregenden 6 Jahren als Lektorin, Redakteurin und Produktmanagerin für namhafte Verlage, wie arsEdition, Christophorus und frech, ist es nun aber an der Zeit ein neues Kapitel aufzuschlagen, das da heißt: Lektorat Wortrebellin.
Wie kann dich Lektorat Wortrebellin unterstützen?
Während meiner Tätigkeit in der Verlagsbranche, konnte ich als Lektorin viele Erfahrungen in der Projektarbeit sammeln. Die zielgenaue Projektumsetzung, Qualitätssicherung und Entwicklung neuer Projekte – sowohl Ausstattung als auch Inhalt – gehören zu meinen Aufgaben. Auch erstelle, redigiere, kollationiere und korrigiere ich die Manuskripte von neuen Büchern. Was natürlich nicht heißt, dass ich keine anderen Medienformate bespielen könnte.
Alles ist möglich, du musst mich nur fragen.
Du siehst also, dass ich viel Erfahrung mit der Ideenfindung, Text-/Contenterstellung und Konzeptentwicklung habe. Durch meine Weiterbildung zur Social Media Managerin habe ich mir außerdem das nötige Know-how angeeignet, um die passende Strategie für dich, dein Unternehmen und dein Produkt zu erstellen.
Wie sieht es mit Lieblingsthemen aus?
Natürlich habe ich wie jeder von uns kleine Lieblinge, was meine Themenauswahl betrifft. Durch meinen bisherigen Werdegang habe ich das Genre des Geschenkbuchs kennen und vor allem lieben gelernt. Themen wie Glück, Lebensfreude, Achtsamkeit, Work-Life-Balance, Freundschaft oder auch (schwarzer) Humor liegen mir daher besonders am Herzen.
Warum Lektorat Wortrebellin?
Ich liebe die kreative Arbeit, das spielen mit den Worten, den Kampf mit der passenden und vor allem zündenden Idee und das prickelnde Glücksgefühl, sobald der Text die gewünschten Emotionen, Informationen und Ziele vermittelt und als Tüpfelchen oben drauf auch noch den richtigen Klang hat.
Inzwischen lebe ich auf dem Venusberg der wunderschönen Rhein-Stadt Bonn, die ich auch nicht mehr missen wollen würde. Um also meine neue Heimat mit meiner Liebe zur Textarbeit noch besser vereinen zu können, habe ich mir deshalb ein Herz gefasst und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Wenn ich einmal auf der Suche nach Inspiration bin, statte ich Bambi und seiner Familie regelmäßig im Wildpark des Kottenforsts einen Besuch ab und genieße den Anblick von Natur- und Tierwelt.
Ich liebe meine Arbeit!
Was sind meine Stärken?
Ich bin zuverlässig, vertrauensvoll und vor allem kreativ. Wenn es zeitlich eng wird bzw. die Anfrage sehr kurzfristig kommt, dann kann man immer mit mir reden und zusammen finden wir eine Lösung. Aus Erfahrung kann ich nämlich sagen, dass meine Stärke mit Menschen umzugehen, immer wieder zeigt, dass Menschen-Management alles möglich machen kann.